Verbindungselemente

Verbindungselemente von ESKA sind jeweils Sonderteile für konkrete Anwendungsfälle und werden nach Kundenzeichnung hergestellt.

Eine der Kernkompetenzen sind dabei hochfeste Aludrive®- Schrauben, die bevorzugt im PKW-Antriebsstrang zur Verbindung von Leichtmetallbauteilen aus Aluminium und Magnesium zum Einsatz kommen. Diese werden bei ESKA in einem weltweit einzigartigen, vollverketteten Aluminiumcenter am Standort Chemnitz produziert, wodurch maximale Produktivität bei gleichzeitig höchster Prozessstabilität und Qualität garantiert sind.

ESKA ist zudem Lizenznehmer der CONTI Fasteners AG und Lieferant der weltweit verbreiteten gewindefurchenden TAPTITE® - Schrauben für Direktverschraubungen in Metalle und Kunststoffe. ESKA liefert die gängigen Geometrien wie TAPTITE 2000®, TAPTITE® PRO®, FASTITE 2000®, REMFORM® II™, POWERLOK® II™ sowie weitere Sondergewinde mit bei Bedarf an den jeweiligen Anwendungsfall angepassten Oberflächensystemen für einwandfreie und prozesssichere Montagen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Standardschrauben nach Norm liefert und fertigt unser Unternehmen bei Bedarf. Sie können das Produktprogramm jedoch lediglich ergänzen, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, alle Verbindungselemente aus einer Hand zu beziehen und somit die Anzahl der Lieferanten gering zu halten.

 

Das Produktspektrum der Verbindungselemente ist definiert:

 

  • Gewinde- bzw. Schaftdurchmesser: M4 bis max. M40
  • Maximaler Kopfdurchmesser: 50 mm
  • Länge: 6 mm bis 220 mm

 

Als Werkstoffe für Verbindungsteile kommen alle umformbaren Werkstoffe (z.B. borlegierte, niedriglegierte, legierte Stähle, kaltverfestigende und warmaushärtende hochfeste Aluminiumlegierungen, Kupfer, Edelstahl, Titan) zum Einsatz. Je nach konkretem Anwendungsfall erfolgt die Werkstoffauswahl gemeinsam mit dem Kunden.