Umwelt-, Energie- und SGA-Politik

 

Die Geschäftsführung schreibt hiermit die Umwelt-, Energie- und Politik für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (SGA-Politik) für die ESKA Automotive GmbH fest. Die Grundsätze dieser Politik sind:

  • Die Angemessenheit der Umwelt-, Energie- und SGA-Politik bezüglich Art und Umfang von der Arbeitssicherheit, dem Gesundheitsschutz, der Umweltauswirkungen von Stoffen, Anlagen, Tätigkeiten, Produkten und Dienstleistungen, von Energieeinsatz und Energieverbrauch der ESKA Automotive GmbH;
  • Die Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Vermeidung von Umweltbelastungen sowie der Verbesserung der energiebezogenen Leistung;
  • Die Verpflichtung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Informationen und Ressourcen zur Erreichung der strategischen und operativen Umwelt- und Energieziele;
  • Die Verpflichtung zur Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Anforderungen und anderen, durch die ESKA Automotive GmbH eingegangenen Verpflichtungen und  Anforderungen bezüglich der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes, der Umweltauswirkungen, des Energieeinsatzes, des Energieverbrauchs und der Energieeffizienz;
  • Kontinuierliche Überprüfung der Aktivitäten der ESKA Automotive GmbH auf die Arbeitssicherheit,  den Gesundheitsschutz, die Umweltauswirkungen und die Auswirkungen auf den Energieeinsatz, dabei werden neue Verfahren im Voraus beurteilt;
  • Die Festlegung und Überprüfung strategischer und operativer Umwelt- und Energieziele;
  • Umweltbelastungen nach dem Stand der Technik vermeiden oder verringern, soweit es wirtschaftlich vertretbar ist;
  • Schonung natürlicher Ressourcen;
  • Verbesserung der energiebezogenen Leistung durch den  Einsatz energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen;
  • Unfälle mit gesundheitlichen Auswirkungen und Umweltfolgen vermeiden und begrenzen;
  • Dokumentation und Kommunikation der Umwelt- und Energie- und SGA-Politik innerhalb der ESKA Automotive GmbH über alle Ebenen hinweg (Mitarbeiterschulung, Information von Behörden, Kunden, Lieferanten, Vertragspartnern und Öffentlichkeit);

Diese Politik ist vorrangig durch Fehlerverhütung und nicht durch Fehlerentdeckung zu erreichen.
Durch kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen strebt das Unternehmen an, Branchenbester zu werden.
Die Geschäftsführung verpflichtet alle Mitarbeiter des Hauses, in diesem Sinne ihren Beitrag zu leisten und für die Verwirklichung dieser Politik die hierfür erforderlichen Anweisungen zu beachten.
Im Umwelt- und Energiemanagementhandbuch sind die Abläufe, die umwelt- und energierelevant sind, beschrieben.
Jeder Mitarbeiter hat das Recht und die Pflicht, darauf zu achten, dass Umstände, welche die Arbeitssicherheit, den Gesundheitsschutz, die Umwelt und energetische Belange negativ beeinflussen, verhindert bzw. beseitigt werden.
Aufgrund ständiger Prüfung der Wirksamkeit arbeitssicherheits-, gesundheitsschutz-,  umwelt- und energierelevanter Aktivitäten werden Organisation und Methoden des Umwelt- und Energiemanagments den neuesten Erkenntnissen und Erfordernissen angepasst.

Die Umwelt- Energie- und SGA-Politik wird auf der Homepage allen Personen, die für ESKA oder in ihrem Auftrag arbeiten, zur Kenntnis gegeben.

Die Umwelt-, Energie- und SGA-Politik der ESKA Automotive GmbH wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

 

Chemnitz, Juni 2019 

 

Geschäftsführung