Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Voraussetzungen:

 

  • Guter Realschulabschluss, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
  • Interesse am Arbeitsgebiet
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität

 

Ausbildungsdauer:

 

3,5 Jahre

 

Inhalte der Ausbildung:

 

ESKA stellt die für die Produktion benötigten Werkzeuge selbst her. In Ihrer Ausbildung lernen Sie die Funktionsweise der Werkzeuge und ihre Verwendung in der Produktion kennen. Sie erlernen die Herstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Werkzeuge. Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, Arbeitsabläufe zu planen, zu steuern, zu prüfen und zu optimieren. Sie erlernen das Fertigen von Präzisionsteilen (Werkzeuge) durch manuelles und mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen maschinelles Bearbeiten von Rohteilen formgenau und besonders exakt nach den Angaben der Konstruktionsunterlagen.

 

Einsatzmöglichkeit bei ESKA:

 

Werkzeugfertigung

 

Plätze im Ausbildungsjahr 2022/23:

 

- 1 (Chemnitz)