Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Voraussetzungen:

 

  • Guter Realschulabschluss, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
  • Interesse am Aufgabengebiet
  • Teamfähigkeit
  • Veranwortungsbewusstsein
  • Flexibilität

 

Ausbildungsdauer:

 

3,5 Jahre

 

Inhalte der Ausbildung:

 

Die bei ESKA hergestellten Verbindungselemente werden vor Ort maschinell nachbearbeitet. Dies geschieht unter anderem durch das Drehen, Fräsen und Schleifen. Teil Ihrer Ausbildung ist es, zu erlernen, wie die Anwendung der Zerspanungstechnik umzusetzen ist, um Bauteile durch maschinell spanabhebende Fertigungsverfahren herzustellen. Sie beurteilen und analysieren dabei die Umsetzbarkeit und planen die Fertigungsprozesse.

 

Einsatzmöglichkeit bei ESKA:

 

  • Werkzeugfertigung
  • Zerspanungszentrum

 

Plätze im Ausbildungsjahr 2022/23:

 

- 2 (Chemnitz)