Industrielle Produktion

Voraussetzungen:

 

  • Sehr gutes bis gutes Abitur, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Englisch
  • Interesse am Studiengebiet
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten

 

Studiendauer:

 

6 Semester

 

Inhalt des Studiums:

 

Das Studium der Produktionstechnik setzt sich mit dem vollständigen Produktionsprozess auseinander. Schnittstellen sind hier die Elektrotechnik, Informatik und Betriebswirtschaft. Bei Ihrem Praxiseinsatz hier bei ESKA erhalten Sie eine umfasende Einführung in die betrieblichen Abläufe des Unternehmens. Während Ihres ganzen Studiums durchlaufen Sie alle, für Ihr Studium wichtigen Abteilungen von ESKA. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr an der Berufsakademie erworbenes Wissen anzuwenden. Für eine detaillierte Beschreibung des Studienablaufs besuchen Sie die Seite der Berufsakademie Glauchau: www.ba-glauchau.de.

 

Einsatzgebiete bei ESKA:

 

  • Prozesstechnologie
  • Qualitätsmanagement
  • Konstruktion
  • Einkauf
  • Auftragszentrum
  • Instandhaltung
  • Zerspanungszentrum
  • Arbeitsvorbereitung

 

Plätze im Ausbildungsjahr 2023/24:

 

- 1