B.A. Maschinenbau

Bist du bereit, die „Maschinen ins Rollen“ zu bringen und die Technikwelt zu erobern? Im Studiengang B. A. Maschinenbau lernst du, wie man „von der Schraube auf“ kleine und große Technik- und Maschinenträume schmiedet.
Bewirb dich bei uns für ein Studium B. A. Maschinenbau, das wie geschmiert läuft!
Studiendauer: 9 Semester
Deine Benefits:
Unser Ziel ist, dich nach deinem erfolgreichen Studium in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen!
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- vertrautes und angenehmes Umfeld mit den Ausbildern (m/w/d)
- regelmäßige Feedbackgespräche
- Kennenlernen aller angrenzenden Arbeitsbereiche und Abteilungen
- praxisorientierte Ausbildung bei Verbundpartnern
- jährlicher Azubi-Tag und Kennenlernen anderer Auszubildenden
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für eigene Ideen und Konzepte
- Jobrad
- Bereitstellung von Berufsbekleidung
- regelmäßige Firmenevents wie unsere Grillfeste
- Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV)
- Firmeneigener Parkplatz
- Kantine und Essenszuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
Mögliche Berufe:
- Industriemechaniker
- Zerspanungsmechaniker
- Werkzeugmechaniker
Voraussetzungen:
- Sehr gutes bis gutes Abitur, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Englisch
- Interesse am Studiengebiet
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten
Inhalt des Studiums:
- Beschäftigung mit natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen
- Vertiefung auf einen von fünf wählbaren Themenbereichen (Digitale Produktentwicklung, Laserund
Oberflächentechnik, Ressourceneffiziente Fertigungstechnik, Mikromobilität,
Ingenieurpädagogik) - vielfältige Aufgaben auf den Gebieten der Konstruktion sowie der Fertigungs- und Werkstofftechnik
- Konstruktion und Fertigung von Baugruppen, Geräten und Anlagen
- Anwendung von Verfahren der Oberflächen- und Werkstofftechnik
- Einführung in die betrieblichen Abläufe von ESKA
- Absolvierung eines Durchlaufes in allen, für Ihr Studium relevanten Abteilungen
- Weitere Informationen auf: www.bildungs-werkstatt.de; www.mb.hs-mittweida.de
Einsatzgebiete bei ESKA:
- Prozesstechnologie
- Konstruktion
- Instandhaltung
- Zerspanungszentrum
- Arbeitsvorbereitung
- Werkzeugbau
- Grundformgebung
Deine Ansprechpartnerinnen:

Anja Jansen
Personalleiterin / Human Resources
Tel.: +49 371 5705-382
anja.jansen@eska.net

Anna-Lena Windisch
Mitarbeiterin Personal mit Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung
Bewirb Dich jetzt!
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: