PC-Anwendung zur Arbeit an Anwendungstechnik und Entwicklung

Anwendungstechnik und Entwicklung

Wir konzentrieren uns nicht nur auf die Entwicklung einzelner Schrauben, sondern auf die gesamte Schraubverbindung. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf komplexen und kritischen Bauteilen und Anwendungen.

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung von integrierten und kosteneffizienten Lösungen.

Unser erfahrenes Personal verfügt über tiefgreifendes Fachwissen und arbeitet eng mit Hochschulen zusammen, um innovative Projekte umzusetzen.

Um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen, setzen wir modernste Prüfgeräte und -methoden ein. Dadurch können wir die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Schraubverbindungen gewährleisten.

Anwendungstechnik

Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine zielführende Kooperation in allen Projektstadien. Wir praktizieren das Konzept des „Co-Makerships“, bei dem wir eng mit unseren Kunden und Partnern bereits in einer frühen Entwicklungsphase zusammenarbeiten. Dies ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.

Um sicherzustellen, dass unsere Kunden bestmöglich betreut werden, stellen wir ihnen technische Kundenberater zur Verfügung. Diese Experten stehen vor Ort beiseite, um umfassende Unterstützung und Beratung zu bieten. Durch diese persönliche Betreuung können wir sicherstellen, dass unsere Kunden die bestmögliche technische Begleitung erhalten und ihre Anforderungen optimal erfüllt werden.

Forschung & Entwicklung

Wir verfügen über eine unabhängige interne Entwicklungsabteilung, die innovative Verbindungselemente aus anwendungsspezifischen Materialien entwickelt. Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Produkten, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen.

Ein wichtiger Grundsatz unseres Unternehmens ist die „Inhouse-Fertigung“. Das bedeutet, dass wir die Produktion unserer Verbindungselemente selbst in unseren eigenen Einrichtungen durchführen. Dadurch haben wir die volle Kontrolle über den gesamten Fertigungsprozess und können sicherstellen, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Kompetenzen

ESKA ist ein kompetenter und anerkannter Entwicklungspartner der deutschen Automobilindustrie

  • Fokussiert auf komplexe, kritische Komponenten und Anwendungen
  • Entwicklung von integrierten, kosteneffizienten Lösungen
  • Hohe Fachkompetenz, erfahrene Mitarbeiter (Schraubfachingenieure), Kooperationen und öffentliche Projekte mit Universitäten
  • Einsatz modernster Prüfgeräte und -methoden

Entwicklung und Anwendungstechnik

  • Auslegung von Schraubfällen nach Kundenanforderungen gemäß VDI2230
  • Umfassende Betreuung der Kunden vor Ort durch technische Key-Account-Manager
  • Unser Prinzip: „Wir entwickeln nicht ein Verbindungselement sondern eine innovative Verbindung!“

tägliche Aufgaben

  • Anwendungsberatung, analytische Berechnung und Auslegung von Schraubverbindungen
  • konzeptioneller Entwurf in der Vor Entwicklungsphase mit anschließender gemeinsamer Entwicklung bis zum SOP
  • erste Zeichnungen
  • Herstellung von Prototypen und Mustern
  • Experimentelle Tests zur Bestimmung mechanischer und funktioneller Eckdaten, Parameter, Vorspannungen und deren Zeit-Temperatur-Verlauf Temperaturverhalten
  • Anwendungsunterstützung für die Anlauf- und Serienphase

„Wir entwickeln nicht nur eine Schraube,
sondern eine Schraubverbindung!“

Entwicklungsdienstleistungen

Zug-/Druckprüfstand ZWICK® Z250

Zug-/Druckprüfstand ZWICK® Z250

  • Bewertung der statisch-mechanischen Eigenschaften an Schrauben / Hülsen unter Zug / Druck, berührungslos Auswertung der Dehnung mittels Videoextensometer
  • Fmax: 250 kN
  • Spezialhalterungen für die Prüfung kompletter Bolzen gemäß. ISO 898-1
  • Auswertung von Belastungs-/Entlastungszyklen an Hülsen

Reibungsprüfstand TesT®

  • Ermittlung von Reibungskoeffizienten (Gesamt / Kopf / Gewinde) nach internationalen Kundenspezifika-tionen
  • Antriebssystem bis zu 250 U/min bei 500 Nm
  • 3 integrierte Kraftaufnehmer: 25 kN / 30 Nm; 60 kN / 120 Nm; 200 kN / 500 Nm

Schraubprüfstand Kistler®

  • Auswertung von Drehmoment – Winkel – Kurven und Durchführung aller Arten von Anzugsvorgängen (Drehmoment, Drehmoment + Winkel, streckgrenzgeseuertes Anziehen)
  • Drehmoment – Drehwinkel, Streckgrenzgesteuerte Montage an Kundenbauteilen von Dummy- Verbindungen- Antriebssystem bis zu 500 U/min, Mmax: 200 Nm- 3 Drehmoment-/Winkelsensoren: < 5Nm / <50Nm/<200Nm

      Niederohmmessgerät MI 3252 MicroOhm 100A

      • tragbares Messgerät für Messungen von niederohmigen Widerständen
      • einstellbarer Prüfstrom von 100 mA bis 100 A für Messungen bei elektrischen Kontaktverschraub-ungen insbesondere im Bereich der Elektromobilität
      • Genauigkeit von 0.25 % des Ablesewerts und mit einer Auflösung bis 1nΩ;

      Laborreibschweißanlage RSM401 UA (HWH)

      • Reibschweißen unterschiedlichster Materialien wie Kupfer, Aluminium, nichtrostende Stähle u.v.m.
      • Berechnung von Reibquerschnitte und Auslegung der Schweißzonen-geometrie
      • Durchführung von experimentellen Schweißversuchen zur Ermittlung der Grenzen und Schweißbarkeiten

      Temperaturkammer Vötschtechnik LabEvent T/210/70/5

      • Testreihen unter dynamischer Temperaturbelastung zwischen -70°C … +180°C
      • Labor F&E / Messtechnik- 200l Volumen (630x650x540mm3)
      • für Temperatur-wechseltests von Schraubverbindungen o.ä. und der Analyse des Vorspannungs-verlustes
      Ultraschallmessgerät Intellifast (LoadProbe 3000b)

      Vorspannkaftmessungen an Originalbauteilen

      Ultraschallmessgerät Intellifast (LoadProbe 3000b)

      • Bewertung der Vorspannung an Originalbauteilen nach Anzug und mechanischer / thermischer Belastung
      • hohe Flexibilität durch aufgeklebte Piezosensoren (PI-Ceramic)
      • Vorteile: Einseitige Zugänglichkeit ermöglicht Messungen am Original Bauteil

      Vorspannkaftmessungen an Originalbauteilen

      Direkte Längenmessung mit 3D-Koordinaten-messmaschine Zeiss Calypso

      • Vorteile: Kein Einfluss von evtl. Gefügeveränderungen auf das Messergebnis