Aluminium – Wärmebehandlung von aushärtbaren Legierungen
In der Verbindungstechnik sind die Anforderungen an Materialien und Bauteile hoch: Sie müssen leicht, gut belastbar und stabil sein – und das auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Damit die Teile unserer Kunden diesen Standard und die erforderliche Qualität aufweisen, ist die Wärmebehandlung von aushärtbaren Aluminiumlegierungen ein zentraler Bestandteil unseres angebotenen Dienstleistungsprektrums.
Bei der Wärmebehandlung arbeiten wir bei ESKA mit unserer modernen und kontinuierlichen Bandofenanlage von Aichelin, damit ihre Teile den benötigten Standards entsprechen.
Dabei ermöglichen wir eine exakt steuerbare Wärmebehandlung für hochwertige Verbindungselemente und Präzisionsteile.
Wärmebehandlung als Dienstleistung

Unser Verfahren ist speziell für aushärtbare Aluminiumlegierungen ausgelegt. Bei der Wärmebehandlung gehen wir in den folgenden drei aufeinander abgestimmten Prozessschritten vor:
- Lösungsglühen: Legierungsbestandteile werden vollständig in die heiße Lösung gebracht. Dabei sind die Glühdauer und -temperatur voneinander abhängig
- Abschreckung: Radikale Abkühlung der Bestandteile führt zur Vermeidung der Ausscheidung übersättigt gelöster Bestandteile
- Warmauslagerung: In letzter Stufe werden übersättigt gelöste Bestandteile ausgeschieden






Vorteile der Wärmebehandlung bei ESKA
- Exakter Temperaturkontrolle (Regelbereich mit ±2 °C Toleranz)
- Automatischem Abschreckprozess im Abschreckbad direkt im Anschluss an das Lösungsglühen
- Gleichmäßiges und gesteuertes Auslagern
- Hoher Durchsatz durch Banddurchlaufanlage
- Vorbehandlung durch integrierte Waschanlage möglich
- Breites Teilespektrum verarbeitbar – von Verbindungselementen bis zu komplexen Aluminiumkomponenten