vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag

Innenrundschleifen – Präzision von innen heraus

Innenrundschleifen

Bevor die Werkstücke und Teile den finalen Weg zu unseren Kunden finden, müssen sie nicht nur von außen, sondern auch von innen stimmen. Dafür setzten wir das Innenrundschleifen ein.

Doch wie genau funktioniert Innenrundschleifen eigentlich?

Beim Innenrundschleifen fährt ein Schleifkörper in die Bohrung. Das Ziel ist es, die Bohrung exakt in Maß und Oberflächenqualität (z. B. zylindrisch oder konisch) herzustellen. Dabei drehen sich sowohl das Werkstück, welches im Futter eingespannt ist, als auch der Schleifkörper im Gegenlauf.

Somit ist das Schleifverfahren perfekt dafür geeignet, auch größere Bohrungen zu bearbeiten, und kommt am häufigsten bei beispielsweise Matrizenmänteln, Stauchmatrizen und Kopfscheiben zum Einsatz.

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag