Leicht, stark, beständig: Warum Aluminium überzeugt

In der Produktion unserer Teile setzen wir auf die Arbeit mit Aluminium. Doch warum ist Aluminium ein geeignetes Material für die Herstellung von Schrauben, Zapfen und anderen Teilen?
- Aluminium ist leichter als Stahl. Insbesondere beim Bau von komplexen Maschinen mit Gewichtsbegrenzungen kann diese Eigenschaft einen ausschlaggebenden Vorteil bringen. Neben dem Gewichtsvorteil ist ebenfalls die verringerte Einschraubtiefe im Vergleich zu Stahlschrauben ein Pluspunkt.
- Dank einer natürlichen Oxidschicht besitzt Aluminium eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Speziell lässt sich Kontaktkorrosion mit anderen Leichtmetallen einfach vermeiden.
- Auch bei geringen Temperaturen ist Aluminium gut formbar und eignet sich deshalb perfekt für die Kaltumformung.
- Aluminium ist nachhaltig und kann komplett für Recycling genutzt werden.
Durch ähnliche Ausdehnungskoeffizienten zu anderen Leichtmetallen werden außerdem Vorspannkraftverluste bei Temperaturwechseln reduziert.
Mit ESKA Aludrive kannst du dich selbst von den Vorteilen von Schrauben aus hochfesten Aluminiumlegierungen überzeugen.